ISO 42001, KI-Management-
system, praktisch gemacht
Der weltweit erste Standard für KI-Management-Systeme ist da. ISO 42001 verwandelt verantwortliche KI in ein operatives Modell, nicht in eine Präsentation. VerifyWise übersetzt die Anforderungen in einen Plan mit Verantwortlichen, Zeitplänen und Nachweisen, denen Ihr Auditor vertraut.
Was ist ISO 42001?
ISO 42001 ist ein internationaler Standard, der Anforderungen für die Einführung, Implementierung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung eines Künstliche-Intelligenz-Management-Systems (AIMS) festlegt. Er ist für Organisationen entwickelt, die KI-Systeme bereitstellen, entwickeln oder nutzen und macht verantwortliche KI messbar und auditierbar.
Warum das jetzt wichtig ist: Es gibt Ihnen eine strukturierte Methode zur KI-Governance, beweist Verantwortlichkeit und bereitet Sie auf Regulierungen vor, während Innovation voranschreitet.
KI-Anbieter & Entwickler
Bauen oder implementieren KI-Systeme
KI-Nutzer
Verwenden Drittanbieter-KI in Produkten oder Workflows
Regulierte Industrien
Müssen KI-Governance gegenüber Kunden & Regulatoren beweisen
ISO-zertifizierte Organisationen
Integriert sich mit ISO 27001 & ISO 9001
90 Tage zur Auditbereitschaft
Ihr Implementierungsfahrplan mit klaren Phasen und Ergebnissen
- Umfang, Rollen und Ziele bestätigen
- Systeme in Modellinventar importieren
- Richtlinien und Schulungsplan aufsetzen
- Risiko- und Auswirkungsbewertungen für prioritäre Systeme
- Hochwertige Kontrollen implementieren
- Protokollierung und Nachweis aktivieren
- Interne Audit und Management Review abschließen
- Anwendbarkeitserklärung fertigstellen
- Stage 1 Nachweispaket erstellen
- Testinterviews mit Verantwortlichen
- Stichproben für Stage 2 sammeln
- Verbesserungsplan festlegen und Audit planen
38 Annex A Kontrollen, vereinfacht
Kontrollen risikobasiert anwenden - Sie rechtfertigen Entscheidungen in Ihrer Anwendbarkeitserklärung
- KI-Richtlinie
- Ziele
- Rollen
- Kompetenz
- Bewusstsein
- Anforderungsmanagement
- Änderungskontrolle
- V&V
- Deployment-Gates
- Datenqualität
- Datensatz-Eignung
- Modellversionierung
- Bewertung
- Risiko-Methoden
- Schwellenwerte
- Behandlung
- Akzeptanz
- Modellkarten
- Benutzerinformation
- Protokollierung
- Nachverfolgbarkeit
- Aufsichtsdesign
- Fallback
- Rollback
- Incident Response
- Bedrohungsmodellierung
- Adversariale Robustheit
- Schwachstellen-Behandlung
- Lieferantenbewertung
- Verträge
- Aufnahme
- Überwachung
- Interne Audits
- Management Reviews
- Korrekturmaßnahmen
- KPIs
Was Auditoren suchen werden
Zertifizierung verwendet ein zweistufiges Audit durch eine akkreditierte Stelle, dann jährliche Überwachung
- AIMS-Dokumentation
- Umfang & Richtlinien
- Risiko- & Auswirkungsmethoden
- Kontrolldesign
- Internes Audit
- Management Review
- Kontrollimplementierung
- Prozessinterviews
- Stichprobentests
- Lebenszyklus-Protokolle
- Leistungsdaten
- Incident-Behandlung
- Kontrollaktualisierungen
- Neue Risiken adressiert
- Korrekturmaßnahmen
- Kontinuierliche Verbesserung
- Umfangsänderungen
- Rezertifizierungsvorbereitung
Nachweise, die Ihr Auditor erwartet
Bereit für die ISO 42001 Zertifizierung?
Verwandeln Sie Ihre KI-Governance mit unserer umfassenden Plattform und Expertenhilfe in ein zertifiziertes Management-System.