Länderübergreifender Leitfaden

Globale KI-Regulierungenund Frameworks

Ein umfassender Leitfaden für Rechts-, Politik- und GRC-Teams zur Navigation durch die sich entwickelnde Landschaft der Künstliche Intelligenz-Governance weltweit.

EU
US
CN
UK
JP
CA

KI-Governance weltweit

Das Verstehen regulatorischer Ansätze ist kritisch für KI-Anwälte, Politiker und GRC-Fachleute, die Unternehmen durch Compliance und Risikomanagement führen möchten.

Globale Übersicht: Wichtige KI-Frameworks und Regulierungen

Die internationale Gemeinschaft hat mehrere grundlegende Frameworks hervorgebracht, um verantwortliche KI zu fördern. Diese Frameworks beeinflussen nationale Gesetze und bieten Leitlinien für öffentliche und private Sektoren.

OECD KI-Prinzipien (2019)
International
Unverbindliche Prinzipien

Regulator/Organ:

OECD AI Observatory

Anforderungen:

Förderung von Fairness, Transparenz, Verantwortlichkeit, menschenzentrierter KI

Durchsetzung:

Freiwillige Übernahme durch Mitglieds- und Partnerländer

UNESCO-Empfehlung zur Ethik der Künstlichen Intelligenz (2021)
Global
Ethische Richtlinien, unverbindlich

Regulator/Organ:

UNESCO

Anforderungen:

Schutz der Menschenrechte, Förderung der Fairness, Gewährleistung der KI-Transparenz

Durchsetzung:

Freiwillige nationale Politikausrichtung

G7 Hiroshima KI-Prozess (2023)
G7-Länder und Partner
Freiwillige Leitprinzipien

Regulator/Organ:

G7-Führungsprozess

Anforderungen:

Risikoanalyse durchführen, Best Practices für vertrauenswürdige KI fördern

Durchsetzung:

Nur politische Verpflichtung

Europarat KI-Konvention (Entwurf)
Mitgliedstaaten des Europarats
Vertrag mit Fokus auf Menschenrechtsschutz

Regulator/Organ:

Europarat

Anforderungen:

Schädliche KI-Verwendungen verbieten, Menschenrechts-Folgenabschätzungen vorschreiben

Durchsetzung:

Vertragsverpflichtungen nach Ratifizierung

Regionale KI-Governance-Ansätze

Erkunden Sie, wie verschiedene Regionen KI-Regulierung und Governance angehen

Nordamerika
Vereinigte Staaten, Kanada

Vielschichtiger Ansatz, der föderale Exekutivmaßnahmen, freiwillige Frameworks und entstehende staatliche Initiativen kombiniert

Executive Order 14110

In Kraft

Land: Vereinigte Staaten

Geltungsbereich: Bundesbehörden und KI-F&E

Strategische Richtlinie mit Fokus auf sichere und vertrauenswürdige KI-Praktiken

NIST AI Risk Management Framework

Verfügbar

Land: Vereinigte Staaten

Geltungsbereich: Freiwillig für Entwickler

Freiwilliges Best-Practice-Framework für KI-Risikomanagement

Richtlinie zur automatisierten Entscheidungsfindung

Verpflichtend

Land: Kanada

Geltungsbereich: Bundesregierung

Verpflichtende Richtlinie für automatisierte Entscheidungssysteme

Nationales KI-Aufsichtsbüro

In Entwicklung

Land: Kanada

Geltungsbereich: National, sektorübergreifend

Vorgeschlagene strategische Einheit für KI-Regulierungskoordination

Europa
Europäische Union, Deutschland, Frankreich, Spanien, Vereinigtes Königreich

Führende globale Anstrengung mit dem EU AI Act - weltweit erstes rechtlich bindendes KI-Gesetz, das strukturiertes risikobasiertes Framework schafft

EU AI Act (Verordnung 2024/1689)

Bindend, stufenweise Anwendung

Land: Europäische Union

Geltungsbereich: Alle Mitgliedstaaten

Umfassende bindende Verordnung mit Risikoklassifizierung und Strafen bis zu 7% des globalen Umsatzes

KI-Strategie (Aktualisiert 2020)

Strategischer Plan

Land: Deutschland

Geltungsbereich: Nationale Innovation und Regulierung

Bundesstrategie für Innovation und Regulierung zur ethischen KI-Entwicklung

Nationale KI-Strategie (KI für die Menschheit, 2018)

Strategische Initiative

Land: Frankreich

Geltungsbereich: Öffentliche Investitionen und ethische Richtlinien

Fokus auf ethische KI, Forschungsförderung und europäische digitale Souveränität

Nationale KI-Strategie (2021)

Strategisches Framework

Land: Vereinigtes Königreich

Geltungsbereich: UK-weite Post-Brexit-KI-Vision

Post-Brexit-Nationalstrategie zur Förderung von Innovation und verantwortlicher Governance

Asien-Pazifik
China, Japan, Südkorea, Singapur

Verschiedene Ansätze von strengen verpflichtenden Regeln bis zu freiwilligen Richtlinien, mit zunehmendem Fokus auf risikobasierte Regulierung

Algorithmus-Empfehlungsverordnung (2022)

In Kraft

Land: China

Geltungsbereich: Internet-Plattformen

Bindende Verordnung für algorithmische Empfehlungen mit Audits und Strafen

Generative KI-Interimsmaßnahmen (2023)

In Kraft

Land: China

Geltungsbereich: Generative KI-Anbieter

Registrierungs- und Inhaltskontrollen für große Sprachmodelle

Soziale Prinzipien der menschenzentrierten KI (2019)

Freiwillig

Land: Japan

Geltungsbereich: Nationale Beratung

Menschenzentrierte Vision mit Betonung ethischer Werte und freiwilliger Compliance

KI-Framework-Gesetz (2025)

Wirksam ab Jan 2026

Land: Südkorea

Geltungsbereich: Zivile Sektoren

Umfassendes Gesetz mit Registrierung und Transparenzanforderungen für hochwirksame KI

Modell-KI-Governance-Framework (2020-Update)

Freiwillig

Land: Singapur

Geltungsbereich: In Singapur operierende Organisationen

Freiwillige Best Practices zur Förderung von Transparenz und menschlicher Aufsicht

Naher Osten & Afrika
Vereinigte Arabische Emirate, Kenia, Saudi-Arabien, Südafrika

Entstehende regulatorische Initiativen gewinnen an Schwung mit Fokus auf ethische Entwicklung und Wirtschaftswachstum

NORA-Büro (2024)

Aktiv, erarbeitet Vorschriften

Land: Vereinigte Arabische Emirate

Geltungsbereich: Föderale Koordination

Föderales Büro für nationale KI- und Automatisierungsstrategie-Koordination

Datenschutzgesetz (2019)

In Kraft

Land: Kenia

Geltungsbereich: Personendaten und KI-Entscheidungen

Datenschutzgesetz anwendbar auf KI mit automatisierten Entscheidungsbestimmungen

Nationale Strategie für Daten und KI (Vision 2030)

Aktive Strategie

Land: Saudi-Arabien

Geltungsbereich: Infrastruktur, Ethik, Innovation

Nationale Strategie für KI-Entwicklung ausgerichtet auf Vision 2030-Ziele

Entwurf des nationalen KI-Politikframeworks (2023)

Entwurfsphase

Land: Südafrika

Geltungsbereich: Nationale KI-Governance-Vision

Umfassendes Politikframework zur Balance von Innovation mit ethischen Standards

Globale Zeitleiste wichtiger KI-Regulierungs-Meilensteine

Die Verfolgung wichtiger Meilensteine bietet Kontext zum Verstehen, wie schnell sich die globale Regulierungslandschaft entwickelt hat

Mai 2019

OECD verabschiedet die ersten zwischenstaatlichen KI-Standards durch die OECD KI-Prinzipien

April 2019

Die Europäische Kommission veröffentlicht die Ethik-Leitlinien für vertrauenswürdige KI

November 2021

UNESCO-Mitgliedstaaten verabschieden einstimmig die Empfehlung zur Ethik der Künstlichen Intelligenz

September 2021

Vereinigtes Königreich startet die Nationale KI-Strategie

Oktober 2023

Vereinigte Staaten erlassen Executive Order 14110 über sichere, geschützte und vertrauenswürdige KI

Oktober 2023

G7-Führungskräfte unterstützen die Hiroshima KI-Prozess-Prinzipien

März 2024

Europäisches Parlament verabschiedet den endgültigen Text des EU AI Act

Mai 2024

Europäischer Rat gibt formale Zustimmung zum EU AI Act und schließt die weltweit erste umfassende KI-Regulierung ab

August 2024

EU AI Act tritt offiziell in Kraft, mit stufenweisen Verpflichtungen ab 2026

Januar 2026

Südkoreas KI-Framework-Gesetz tritt in Kraft und markiert das erste umfassende KI-Gesetz im Asien-Pazifik-Raum

Vorbereitung auf die Zukunft der KI-Regulierung

KI-Governance ist keine theoretische Diskussion mehr. Organisationen müssen KI-Governance ernst nehmen und eine komplexe Matrix aus bindenden Vorschriften, freiwilligen Frameworks und sektorspezifischen Anforderungen navigieren.

Für Rechtsteams

Bleiben Sie über nationale Strategien und Durchsetzungstrends informiert, um sicherzustellen, dass KI-Bereitstellungen rechtlich konform sind

Für Politiker

Bauen Sie interne Prozesse auf, die risikobasiertes Denken, ethische Prinzipien und regulatorische Voraussicht widerspiegeln

Für GRC-Fachleute

Überwachen Sie die schnelle KI-Gesetzesentwicklung als permanente Verantwortung für an der KI-Governance beteiligte Stakeholder

Bleiben Sie konform mit VerifyWise

Navigieren Sie die komplexe globale Regulierungslandschaft mit unserer KI-Governance-Plattform

VerifyWise - AI Governance Platform | Enterprise AI Compliance